Überraschungsweltmeister

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Überraschungsweltmeister gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Überraschungsweltmeister, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Überraschungsweltmeister in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Überraschungsweltmeister wissen müssen. Die Definition des Wortes Überraschungsweltmeister wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonÜberraschungsweltmeister und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Überraschungsweltmeister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Überraschungsweltmeister die Überraschungsweltmeister
Genitiv des Überraschungsweltmeisters der Überraschungsweltmeister
Dativ dem Überraschungsweltmeister den Überraschungsweltmeistern
Akkusativ den Überraschungsweltmeister die Überraschungsweltmeister

Worttrennung:

Über·ra·schungs·welt·meis·ter, Plural: Über·ra·schungs·welt·meis·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Überraschungsweltmeister (Info)

Bedeutungen:

Person oder Mannschaft, die die Weltmeisterschaft in einer bestimmten Disziplin gewonnen hat, obwohl sie nicht als Favorit galt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Überraschung und Weltmeister mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

Überraschungssieger, Weltmeister

Beispiele:

„Der Überraschungsweltmeister vom Vortag, Benedikt Doll, landete nur auf Platz elf (+1:05,1).“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Überraschungsweltmeister
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Überraschungsweltmeister
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Überraschungsweltmeister
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalÜberraschungsweltmeister

Quellen:

  1. bam: Biathlon-WM: Fourcade sichert sich Gold in der Verfolgung. In: Spiegel Online. 12. Februar 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. August 2017).