φίλος

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes φίλος gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes φίλος, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man φίλος in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort φίλος wissen müssen. Die Definition des Wortes φίλος wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonφίλος und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

φίλος (Altgriechisch)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
m f n Adverb
Positiv φίλος φίλη φίλον φίλως
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:φίλος

Worttrennung:

φί·λος, φί·λη, φί·λον

Umschrift:

DIN 31634: philos

Bedeutungen:

geliebt, lieb, teuer
angenehm

Herkunft:

seit der Ilias bezeugt; die Etymologie ist nicht geklärt; vielleicht handelt es sich um eine Ableitung zu dem Reflexivpronomen σφι (sphi→ grclakonisch φιν (phin→ grc – und hätte somit die Grundbedeutung ‚eigen‘; diese Annahme wird von Chantraine jedoch ausdrücklich abgelehnt

Beispiele:

„παῖδα δ’ ἐμοὶ λύσαιτε φίλην, τὰ δ’ ἄποινα δέχεσθαι, / ἁζόμενοι Διὸς υἱὸν ἑκηβόλον Ἀπόλλωνα.“ (Hom. Il. 1,20–21)

Wortbildungen:

φιλοθύτης, φιλομμειδής, φιλόξεινος, φιλόφρων
θεοφιλής, πολύφιλος, προσφιλής
φιλέω, φιλία, φιλικός, φίλιος, φιλότης, φίλτρον

Übersetzungen

Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „φίλος“.
Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „φίλος“.

Quellen:

  1. Robert Beekes: Etymological Dictionary of Greek. 1. Auflage. Band 2: Μ–Ω, Brill, Leiden, Boston 2010, ISBN 978-90-04-17419-1 (Band 10/2 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), Seite 1573–1574.
  2. Pierre Chantraine: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots. mit einem Supplement versehene Neuauflage der 1. Auflage. Klincksieck, Paris 1999, ISBN 2-252-03277-4, Seite 1204–1206.
  3. Homerus; Martin L. West (Herausgeber): Ilias. stereotype 1. Auflage. Volumen prius Rhapsodias I–XII continens, K. G. Saur, München/Leipzig 2006, ISBN 978-3-598-71430-6 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Erstauflage 1998), Seite 5.

Substantiv, m

Singular Plural

Nominativ ὁ φίλος οἱ φίλοι

Genitiv τοῦ φίλου τῶν φίλων

Dativ τῷ φίλῳ τοῖς φίλοις

Akkusativ τὸν φίλον τοὺς φίλους

Vokativ (ὦ) φίλε (ὦ) φίλοι

Worttrennung:

φί·λος, Plural: φί·λοι

Umschrift:

DIN 31634: philos

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Freund
Geliebter

Oberbegriffe:

ἄνθρωπος m

Beispiele:

Übersetzungen

Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „φίλος“.
Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „φίλος“.