Adhäsionsverschluss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Adhäsionsverschluss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Adhäsionsverschluss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Adhäsionsverschluss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Adhäsionsverschluss wissen müssen. Die Definition des Wortes Adhäsionsverschluss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAdhäsionsverschluss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Adhäsionsverschluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Adhäsionsverschluss die Adhäsionsverschlüsse
Genitiv des Adhäsionsverschlusses der Adhäsionsverschlüsse
Dativ dem Adhäsionsverschluss den Adhäsionsverschlüssen
Akkusativ den Adhäsionsverschluss die Adhäsionsverschlüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Adhäsionsverschluß

Worttrennung:

Ad·hä·si·ons·ver·schluss, Plural: Ad·hä·si·ons·ver·schlüs·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Adhäsionsverschluss (Info), Lautsprecherbild Adhäsionsverschluss (Info)

Bedeutungen:

ein Klebeverschluss an Briefumschlägen, der entweder festklebend ist (und beim Öffnen beschädigt wird) oder mehrfach verschlossen und wieder geöffnet werden kann

Herkunft:

zusammengesetzt aus Adhäsion, dem Fugenelement -s, und Verschluss

Oberbegriffe:

Verschluss

Beispiele:

»Gott sei Dank ein Adhäsionsverschluss«, murmelte Genko und sah, wie Schlosser noch ein wenig mehr Druck gab. Mit einem schlürfenden Geräusch ließ sich der Verschluss öffnen, ohne zu zerreißen. »Ein normaler Klebeverschluss wäre mir lieber gewesen, dann hätten wir wenigstens die Chance gehabt, durch eine Untersuchung der vielleicht vorhandenen Speichelreste den Eigentümer zu identifizieren, so aber…«, wandte der Hauptkommissar ein und lugte vorsichtig in das Kuvert hinein.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Adhäsionsverschluss
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAdhäsionsverschluss

Quellen:

  1. Hans Lebek, Karteileichen, Seite 97