Anschaffung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Anschaffung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Anschaffung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Anschaffung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Anschaffung wissen müssen. Die Definition des Wortes Anschaffung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAnschaffung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Anschaffung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Anschaffung die Anschaffungen
Genitiv der Anschaffung der Anschaffungen
Dativ der Anschaffung den Anschaffungen
Akkusativ die Anschaffung die Anschaffungen

Worttrennung:

An·schaf·fung, Plural: An·schaf·fun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anschaffung (Info)

Bedeutungen:

Erwerb von etwas
das neu Erworbene

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs anschaffen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

Beschaffung, Erwerb, Kauf

Unterbegriffe:

Neuanschaffung

Beispiele:

Die Anschaffung der neuen Schuhe hat uns viel Zeit gekostet.
Diese Anschaffungen für die neue Wohnung waren dringend notwendig.

Wortbildungen:

Anschaffungskosten

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Anschaffung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anschaffung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnschaffung