Anweisung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Anweisung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Anweisung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Anweisung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Anweisung wissen müssen. Die Definition des Wortes Anweisung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAnweisung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Anweisung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Anweisung die Anweisungen
Genitiv der Anweisung der Anweisungen
Dativ der Anweisung den Anweisungen
Akkusativ die Anweisung die Anweisungen

Worttrennung:

An·wei·sung, Plural: An·wei·sun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anweisung (Info), Lautsprecherbild Anweisung (Info)

Bedeutungen:

Bestimmung oder Vorgabe, wer etwas bekommen soll
von einer Autorität erlassene Handlungsvorschrift; Anordnung, Befehl
schriftliche oder mündliche Erklärung, wie etwas durchzuführen oder zu benutzen ist; Anleitung, Gebrauchshinweis
Finanzwirtschaft: Anordnung zur Auszahlung einer Geldsumme
Programmierung: zentrales Element imperativer Programmiersprachen

Abkürzungen:

Anw.

Herkunft:

Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs anweisen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Sinnverwandte Wörter:

Zuweisung
Anordnung, Auftrag, Befehl, Direktive, Kommando, Richtlinie, Order, Weisung
Anleitung
Überweisung

Unterbegriffe:

Gestaltungsanweisung, Platzanweisung
Ausführungsanweisung, Arbeitsanweisung, Betriebsansweisung, Dienstanweisung, Handlungsanweisung, Organisationsanweisung, Sonderanweisung, Verarbeitungsanweisung
Bühnenanweisung, Gebrauchsanweisung, Kochanweisung, Lüftungsanweisung, Regieanweisung, Schutzanweisung, Segelanweisung, Spielanweisung, Waschanweisung
Bankanweisung, Gehaltsanweisung, Geldanweisung, Kassenanweisung, Postanweisung, Zahlungsanweisung
Auswahlanweisung, Kontrollanweisung, Zuweisung
programmiersprachenabhängig auch: Deklaration, Funktionsdefinition, Klassendefinition, Zusicherung

Beispiele:

Die Anweisung einer Wohnung durch die Firma hat mir einigen Stress erspart.
Folgen Sie meiner Anweisung, sonst müssen Sie mit den Konsequenzen leben.
„Henri schnippte mit den Fingern, der Oberkellner erschien, begrüßte Jackson Evans und nahm Henris Anweisungen entgegen.“
„Vor allem aber besteht die Möglichkeit, dass Flynn auf Anweisung Donald Trumps mit Sergej Kisljak sprach.“
„Die Gräfin gab ihren Leuten Anweisung, was sie auf ihre Fluchtwagen laden sollten.“
„Sie versicherte mir, daß sie meine Anweisung getreulich befolgen werde; ich ging hinunter, ließ mich frisieren, kleidete mich an, hörte die Messe in Gegenwart des Kardinals, verließ dann den Palazzo und kehrte erst nach dem Mittagessen zurück.“
In der Anweisung steht, dass erst „On“ gedrückt werden muss und dann eine beliebige Taste.
„Die Typojis sind nicht so sehr Anweisungen zum Vorlesen, genauso wenig sind sie dazu gedacht, auf Gefühle einzustimmen.“
Solange die Anweisung nicht erfolgt, schicken wir die Ware nicht los.
Für die C0 Anweisungsüberdeckung müssen zur 100%-igen Abdeckung alle Anweisungen mindestens einmal ausgeführt werden.

Wortbildungen:

Anweisungstestverfahren, Anweisungsüberdeckung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Anweisung
Wikipedia-Artikel „Anweisung (Programmierung)
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Anweisung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anweisung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAnweisung
The Free Dictionary „Anweisung
Duden online „Anweisung

Quellen:

  1. Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 87. Englisches Original 1988.
  2. Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 36-40, Zitat Seite 40.
  3. Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 37.
  4. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band 1. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 366.
  5. Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 200f. In Englisch 2022.
  6. ISTQB, Software Quality Lab GmbH, Testentwurfsverfahren, S. 38

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abweisung