Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
wissen müssen. Die Definition des Wortes
wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Alternative Schreibweisen:
- Apolloprogramm
Worttrennung:
- Apol·lo-Pro·gramm, kein Plural
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Apollo-Programm (Info)
Bedeutungen:
- Weltraumprogramm der US-Amerikaner in den 1960er und 1970er Jahren, in dessen Rahmen mehrere Mondlandungen erfolgten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Götternamen Apollo und dem Substantiv Programm
Oberbegriffe:
- Raumfahrtprogramm Weltraumprogramm
Beispiele:
- „100 Milliarden Mark hat das Apollo-Programm gekostet.“
Übersetzungen
Weltraumprogramm der US-Amerikaner in den 1960er und 1970er Jahren
- Wikipedia-Artikel „Apollo-Programm“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apollo-Programm“
- Duden online „Apollo-Programm“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Apollo-Programm“
Quellen:
- ↑ Jürgen Peter Esders: „Kleiner Schritt für einen Menschen“. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 505, Juli 2019, ISSN 1619-5892, Seite 33., DNB 012758477 .