Arbeitswissenschaft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Arbeitswissenschaft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Arbeitswissenschaft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Arbeitswissenschaft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Arbeitswissenschaft wissen müssen. Die Definition des Wortes Arbeitswissenschaft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonArbeitswissenschaft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Arbeitswissenschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Arbeitswissenschaft die Arbeitswissenschaften
Genitiv der Arbeitswissenschaft der Arbeitswissenschaften
Dativ der Arbeitswissenschaft den Arbeitswissenschaften
Akkusativ die Arbeitswissenschaft die Arbeitswissenschaften

Worttrennung:

Ar·beits·wis·sen·schaft, Plural: Ar·beits·wis·sen·schaf·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arbeitswissenschaft (Info)

Bedeutungen:

ursprünglich ingenieurwissenschaftlich geprägte interdisziplinäre Wissenschaft, die die Arbeit des Menschen unter verschiedenen Aspekten (betriebswirtschaftlich, sicherheitstechnisch, gesundheitlich) betrachtet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Wissenschaft sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

Querschnittswissenschaft

Unterbegriffe:

Ergonomie

Beispiele:

„Als das neue Gesetz im Januar 1972 in Kraft trat, waren darin die wirtschaftliche und technische Entwicklung sowie die Erkenntnisse der Arbeitswissenschaft berücksichtigt.“

Wortbildungen:

arbeitswissenschaftlich, Arbeitswissenschaftler

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Arbeitswissenschaft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitswissenschaft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArbeitswissenschaft
The Free Dictionary „Arbeitswissenschaft
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Arbeitswissenschaft
Duden online „Arbeitswissenschaft

Quellen:

  1. Definition nach: Wikipedia-Artikel „Arbeitswissenschaft
  2. Die Zeit, 16.05.1975, Nr. 21; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitswissenschaft