Asthma

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Asthma gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Asthma, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Asthma in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Asthma wissen müssen. Die Definition des Wortes Asthma wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAsthma und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Asthma (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Asthma
Genitiv des Asthmas
Dativ dem Asthma
Akkusativ das Asthma
Eine Behandlungsmöglichkeit bei Asthma ist Inhalieren von Medikamenten.

Anmerkung:

Im Volksmund wird Asthma stellvertretend für Bronchialasthma (Asthma bronchiale) verwendet.

Worttrennung:

Asth·ma, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Asthma (Info)

Bedeutungen:

Medizin: chronische Entzündung der Atemwege, die meist zu Atemnot führt

Herkunft:

Lehnwort von griechisch ἆσθμα (asthma→ grc „schweres, kurzes Atemholen, Beklemmung“

Synonyme:

Asthma bronchiale, Bronchialasthma

Sinnverwandte Wörter:

Atemnot, Kurzatmigkeit, Luftnot

Oberbegriffe:

Atemwegserkrankung, Lungenkrankheit

Unterbegriffe:

Bäckerasthma, Gewitterasthma, Herzasthma, Heuasthma

Beispiele:

Plötzlich auftretende Attacken von Atemnot nennt man Asthma.
Durch bestimmte Atemtechniken und Vermeidung spezieller Stoffe ist Asthma meistens gut behandelbar.
Typische Symptome von Asthma sind Kurzatmigkeit, Husten und Erstickungsgefühle.
Wer Asthma hat, sollte sich im Herbst gegen Grippe impfen lassen.
„Allergisches Asthma bildet sich meist im Kindes- und Jugendalter.“
„Beim nicht-allergischen Asthma können Infekte, Rauchen, Duftstoffe, Schadstoffe oder körperliche Belastung zu ein Verengung der Bronchen führen.“
„Bauernkinder leiden seltener an Allergien und Asthma.
„Thorsten leidet, wie etwa fünf Prozent der Erwachsenen und zehn Prozent der Kinder in Deutschland, unter Asthma bronchiale – vereinfachend auch nur Asthma genannt.“
„ bei der Entstehung von Asthma spielen viele Faktoren eine Rolle.“
„Raucher ein signifikant höheres Risiko, an Asthma, Tuberkulose, Lungenentzündung, Bronchitis oder einer krankhaften Aufblähung der Lunge (Emphysem) zu erkranken.“
„In der Tat gibt es Hinweise, dass Asthma zu einem schweren COVID-19 Krankheitsverlauf führen .“
„Experten setzen Acarizax inzwischen auch bei Stauballergikern ein, die noch kein Asthma entwickelt haben, um ein Fortschreiten zu verhindern.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: Asthma behandeln / bekommen / haben, an Asthma erkranken / leiden
mit Verb: etwas löst Asthma aus, etwas lindert / verursacht Asthma
mit Adjektiv: allergisches / chronisches / leichtes / schweres Asthma
mit Substantiv: eine Anfälligkeit für Asthma haben, die Behandlung / Entstehung / Häufigkeit von Asthma, ein Medikament / Mittel gegen Asthma, ein Patient mit Asthma

Wortbildungen:

Asthmaanfall, Asthmapatient, Asthmaspray, Asthmatherapie, Asthmatiker/Asthmatikerin, Asthmatikum
asthmakrank, asthmatisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Asthma
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asthma
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAsthma
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Asthma
DocCheck Flexikon „Asthma
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Asthma
Duden online „Asthma
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Asthma“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Asthma
Wahrig Herkunftswörterbuch „Asthma“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Asthma bronchiale
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 Seite 181
  3. wissen.de – Artikel „Etagenwechsel: Aus Allergie wird Asthma?
  4. Richtig erste Hilfe leisten – So helfen Sie jemandem mit Asthma-Anfall. In: Bayerischer Rundfunk. 2. Juli 2019 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).
  5. Wie Bauernhoftiere Kinder vor Asthma schützen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 10. Juli 2017 (Text und Video, Dauer 26:45 mm:ss, URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).
  6. wissen.de – Artikel „Asthma – wenn auf einmal die Luft wegbleibt
  7. Woher kommt Asthma? – Ursachen und Diagnose von Asthma. In: Bayerischer Rundfunk. 31. März 2020 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).
  8. Julia Vergin: Coronavirus: FAQ, die die Welt bewegen. In: Deutsche Welle. 24. August 2020 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).
  9. Rina Goldenberg: Schlaganfall in Corona-Zeiten: Gefährliche Angst vor dem Arztbesuch. In: Deutsche Welle. 28. Mai 2020 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).
  10. Hausstaubmilben-Allergie: Neue Tablette gegen Asthma. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. September 2016 (URL, abgerufen am 11. Oktober 2020).