Ausschaffung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ausschaffung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ausschaffung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ausschaffung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ausschaffung wissen müssen. Die Definition des Wortes Ausschaffung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAusschaffung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ausschaffung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ausschaffung die Ausschaffungen
Genitiv der Ausschaffung der Ausschaffungen
Dativ der Ausschaffung den Ausschaffungen
Akkusativ die Ausschaffung die Ausschaffungen

Hinweis:

Das Wort „Ausschaffung“ wurde in der Schweiz zum Wort des Jahres 2010 gekürt.

Worttrennung:

Aus·schaf·fung, Plural: Aus·schaf·fun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ausschaffung (Info)

Bedeutungen:

schweizerisch: Vollstreckung der Ausreisepflicht einer Person aus einem Staat

Synonyme:

in Deutschland: Abschiebung

Beispiele:

„Verlassen sie die Schweiz nicht freiwillig, folgt ihre Ausschaffung mit Rückführungsflügen, die das BfM 2011 wieder aufnehmen will.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ausschaffung
Duden online „Ausschaffung
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausschaffung“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausschaffung

Quellen:

  1. Stefan Bühler: 126 nigerianische Asylbewerber stehen vor der Ausschaffung. In: NZZOnline. 19. Dezember 2010, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 25. August 2012).