Autobauer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Autobauer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Autobauer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Autobauer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Autobauer wissen müssen. Die Definition des Wortes Autobauer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAutobauer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Autobauer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Autobauer die Autobauer
Genitiv des Autobauers der Autobauer
Dativ dem Autobauer den Autobauern
Akkusativ den Autobauer die Autobauer

Worttrennung:

Au·to·bau·er, Plural: Au·to·bau·er

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autobauer (Info)

Bedeutungen:

eine Person oder ein Unternehmen, das Autos herstellt

Synonyme:

Autohersteller, Automobilhersteller

Beispiele:

Der Volkswagenkonzern ist der größte Autobauer Europas.
Autobauer, die sich mit amerikanischen Behörden anlegen, bekommen nicht nur saftige Strafen, sondern auch sehr unangenehme Befragungen .“
„Zur Steigerung der Stückzahlen und zur Senkung der Herstellungskosten greift der japanische Autobauer zu einem Mittel, das für viele Konkurrenten ein Tabu darstellt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

amerikanischer / europäischer / japanischer / koreanischer Autobauer

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Autobauer
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAutobauer
The Free Dictionary „Autobauer
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Autobauer
Duden online „Autobauer
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Autobauer

Quellen:

  1. Thomas Fromm: Sie meinen es ernst. In: Süddeutsche Zeitung. 23. September 2015, ISSN 0174-4917, Seite 17.
  2. Toyota bietet Konkurrenten sein Fahrassistenzsystem an. Abgerufen am 28. Februar 2019.