Autobombe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Autobombe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Autobombe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Autobombe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Autobombe wissen müssen. Die Definition des Wortes Autobombe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAutobombe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Autobombe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Autobombe die Autobomben
Genitiv der Autobombe der Autobomben
Dativ der Autobombe den Autobomben
Akkusativ die Autobombe die Autobomben

Worttrennung:

Au·to·bom·be, Plural: Au·to·bom·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autobombe (Info)

Bedeutungen:

in einem Fahrzeug angebrachter Sprengstoff (Bombe), der ein bestimmtes Ziel – das Fahrzeug eingeschlossen – zerstören oder beschädigen soll

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Auto und Bombe

Oberbegriffe:

Bombe

Beispiele:

„Autobomben richten sich gegen Einrichtungen und gegen Menschen, häufig werden mit ihnen Terroranschläge auf Zivilisten verübt.“
„Ein Selbstmordattentäter hat zahlreiche Menschen in der Nordwest-Grenzprovinz mit einer Autobombe getötet. Der Anschlag ist eine Reaktion auf eine Offensive der Armee.“

Wortbildungen:

Autobombenanschlag

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Autobombe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAutobombe
The Free Dictionary „Autobombe
Duden online „Autobombe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Autobombe“ (Stabilversion)
  2. ZEIT ONLINE, dpa, Reuters: Terrorismus: Blutiger Anschlag entsetzt Pakistan. In: Zeit Online. 1. Januar 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. März 2013).