Axialventilator

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Axialventilator gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Axialventilator, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Axialventilator in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Axialventilator wissen müssen. Die Definition des Wortes Axialventilator wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonAxialventilator und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Axialventilator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Axialventilator die Axialventilatoren
Genitiv des Axialventilators der Axialventilatoren
Dativ dem Axialventilator den Axialventilatoren
Akkusativ den Axialventilator die Axialventilatoren
Wirkprinzip eines Axialventilator
vier Axialventilatore mit Riemenantrieb

Worttrennung:

Axi·al·ven·ti·la·tor, Plural: Axi·al·ven·ti·la·to·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Axialventilator (Info)
Reime: -aːlvɛntilaːtoːɐ̯

Bedeutungen:

Technik: Ventilator, der die Luft axial (parallel zur Drehachse des Laufrades) ansaugt und auch axial ausbläst

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv axial und dem Substantiv Ventilator

Synonyme:

Axiallüfter

Gegenwörter:

Radialventilator

Oberbegriffe:

Ventilator

Unterbegriffe:

Hochdruckaxialventilator/Hochdruck-Aaxialventilator, Mitteldruckaxialventilator/Mitteldruck-Axialventilator, Niederdurckaxialventilator/Niederdurck-Axialventilator

Beispiele:

Axialventilatoren finden überall da Verwendung, wo es hoher Volumenströme (Luftmengen) in Verbindung mit geringen Pressungen (Widerstände, die überwunden werden müssen) bedarf.“
Axialventilatoren fördern die Luft in koaxialer Richtung zur Drehachse des Laufrades.“
„Beim Axialventilator, der in seiner Funktion einem Propeller ähnelt, wird die Förderluft in axialer Richtung parallel zur umlaufenden Motorwelle transportiert.“
„Zur Bestimmung des Einflusses verschiedener Anström- und Ausströmbedingungen an einem Axialventilator sollen Windkanalversuche durchgeführt werden.“
„Die von uns angebotenen Radial- und Dachventilatoren sowie Axialventilatoren sind hervorragend geeignet zur Förderung aggressiver Abluft und Gase.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Axialventilator mit Riemenantrieb

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ventilator
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAxialventilator

Quellen:

  1. Die Bauarten von Ventilatoren: Axial und Radial www.ventilator.de, abgerufen am 4. Dezember 2014.
  2. Einsatzbereiche von Axialventilatoren(PDF; 2,4MB) www.trox-tlt.de, abgerufen am 4. Dezember 2014.
  3. Axialventilatoren(PDF; 1,1MB) www.breuell-hilgenfeldt.de, abgerufen am 4. Dezember 2014.
  4. Druck- und Geschwindigkeitsmessungen an Axialventilatoren im Windkanal www.ipat.uni-erlangen.de, abgerufen am 4. Dezember 2014.
  5. Ventilatoren www.funken.de, abgerufen am 5. Dezember 2014.