BRICS-Staat

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes BRICS-Staat gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes BRICS-Staat, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man BRICS-Staat in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort BRICS-Staat wissen müssen. Die Definition des Wortes BRICS-Staat wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBRICS-Staat und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

BRICS-Staat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der BRICS-Staat die BRICS-Staaten
Genitiv des BRICS-Staates
des BRICS-Staats
der BRICS-Staaten
Dativ dem BRICS-Staat
dem BRICS-Staate
den BRICS-Staaten
Akkusativ den BRICS-Staat die BRICS-Staaten

Worttrennung:

BRICS-Staat, Plural: BRICS-Staa·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild BRICS-Staat (Info)

Bedeutungen:

meist Plural: einer der fünf aufstrebenden Volkswirtschaften, die sich in einem Verbund zusammengeschlossen haben (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika)

Herkunft:

Determinativkompositum aus BRICS und Staat

Oberbegriffe:

Staat

Beispiele:

„Auf dem Gipfeltreffen der BRICS-Staaten 2014 im brasilianischen Fortaleza wurde nach langen Vorbereitungen eine BRICS-Entwicklungsbank gegründet, .“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „BRICS-Staaten
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „BRICS-Staaten
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBRICS-Staaten

Quellen:

  1. Nele Noesselt: Machtverschiebung in Richtung Asien? China als globaler Investor. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 40-41/2014, 29. September 2014, ISSN 0479-611X, Seite 36.