Bedeutsamkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bedeutsamkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bedeutsamkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bedeutsamkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bedeutsamkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Bedeutsamkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBedeutsamkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bedeutsamkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bedeutsamkeit die Bedeutsamkeiten
Genitiv der Bedeutsamkeit der Bedeutsamkeiten
Dativ der Bedeutsamkeit den Bedeutsamkeiten
Akkusativ die Bedeutsamkeit die Bedeutsamkeiten

Worttrennung:

Be·deut·sam·keit, Plural: Be·deut·sam·kei·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bedeutsamkeit (Info)

Bedeutungen:

Eigenschaft, bedeutsam, wichtig, ausschlaggebend zu sein; Wichtigkeit
Sinn von etwas

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv bedeutsam mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

Relevanz, Wichtigkeit

Gegenwörter:

Bedeutungslosigkeit, Unwichtigkeit, Unbedeutsamkeit

Beispiele:

„In der Corona-Pandemie zeigt sich die ungeheure Bedeutsamkeit des Individuums in der modernen Gesellschaft.“
„Der Glanz und die Farbe stechen hervor und machen die Bedeutsamkeit des Anlasses deutlich.“
„Ich wollte die tiefe Bedeutsamkeit von allem, was geschehen war, nicht abschwächen, deshalb schaltete ich weder den Fernsehapparat an noch nahm ich ein Buch zur Hand oder zerstreute mich auf irgendeine andere Weise.“
„Die Idee der Feier war echt künstlerisch aufgefasst und geschmackvoll und glänzend ausgeführt; die musikalische Begleitung, die Dichtung gaben die tiefe Bedeutsamkeit des Festes schön und ansprechend wieder.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bedeutsamkeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bedeutsamkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBedeutsamkeit
The Free Dictionary „Bedeutsamkeit
Duden online „Bedeutsamkeit
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bedeutsamkeit

Quellen:

  1. Rudolf Stichweh: An diesem Imperativ kann die Politik scheitern. In: FAZ.NET. 7. April 2020 (URL, abgerufen am 23. August 2020).
  2. Brigitte Sager-Krauss: Hochzeitsbräuche zur goldenen Hochzeit: Diese gibt es. In: FOCUS Online. 25. Mai 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 23. August 2020).
  3. Louise Erdrich: Die Rübenkönigin. Aufbau Digital, 2014, ISBN 978-3-8412-0748-7, Seite 149 (Zitiert nach Google Books)
  4. Neue Berliner Musikzeitung. Ludwig, 1856, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)