10 Ergebnisse gefunden für "Belehren".

belehren

herab zu belehren, solltest du mal besser erklären, wie man es denn genau besser machen kann. Redewendungen: jemanden eines Besseren belehren Charakteristische...


belehre

Verbs belehren 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren 3. Person...


belehr

Aussprache: IPA: [bəˈleːɐ̯] Hörbeispiele:  belehr (Info) Reime: -eːɐ̯ Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehren...


belehrest

Hörbeispiele:  belehrest (Info) Reime: -eːʁəst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren Ähnliche Wörter...


belehrt

Präsens Aktiv des Verbs belehren 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehren...


belehrtet

Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren...


belehrtest

Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme:...


belehrend

abwertend: besserwisserisch, altklug, naseweis Herkunft: Partizip Präsens zu belehren Synonyme: [1] besserwisserisch, altklug, naseweis Beispiele: [1] Es war...


belehrte

Verbs belehren 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren 3. Person...


belehrten

Verbs belehren 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehren 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehren 3. Person...