Boidae

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Boidae gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Boidae, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Boidae in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Boidae wissen müssen. Die Definition des Wortes Boidae wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBoidae und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Boidae (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ
die Boidae
Genitiv
der Boidae
Dativ
den Boidae
Akkusativ
die Boidae

Anmerkung zur biologischen Taxonomie:

Nach den Regeln des ICBN und des ICZN sind alle biologischen Taxa nach den lateinischen Sprachregeln zu behandeln. Eine Deklination von Art- oder Gattungsnamen ist im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich. Ab dem Klassifikationsniveau der Familie aufwärts ist eine Deklination der Lemmata möglich. International gültige Ausspracheregeln existieren nicht. Im Deutschen werden biologische Taxa in der Regel wie lateinische Fremdwörter behandelt.

Worttrennung:

kein Singular, Bo·idae

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Zoologie, Taxonomie: die Familie der Riesenschlangen

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv boa → la (deutsch: Wasserschlange)

Synonyme:

Riesenschlangen, Stummelfüßler

Unterbegriffe:

Boinae, Boa

Beispiele:

Boa ist eine Gattung der Familie Boidae.
Die Boidae sind eine Familie der Schlangen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Boidae
Wikispecies-Eintrag „Boidae
Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 2, Seite 106, Artikel „Boidae“
Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 112, Artikel „Boa“, dort auch die Familie der „Boidae“

Quellen:

  1. nach:Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 2, Seite 106, Artikel „Boidae“