10 Ergebnisse gefunden für "Bonitäts".

Bonitäten

Hörbeispiele:  Bonitäten (Info) Reime: -ɛːtn̩ Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs Bonität Genitiv Plural des Substantivs Bonität Dativ Plural...


Bonität

Bo·ni·tät, Plural: Bo·ni·tä·ten Aussprache: IPA: [ˌboniˈtɛːt] Hörbeispiele:  Bonität (Info) Reime: -ɛːt Bedeutungen: [1] Finanzwirtschaft: Eigenschaft einer...


Solvenz

solvente < lateinisch solvens (Genitiv solventis), solvere Synonyme: [1] Bonität, Liquidität, Zahlungsfähigkeit Gegenwörter: [1] Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit...


abstufen

übertragen: etwas nach bestimmten Kriterien gliedern [3] die Bedeutung, Bonität, Stellung oder Entlohnung reduzieren Herkunft: Derivation (Ableitung) vom...


Umlaufrendite

Durchschnittsrendite aller inländischen, bereits emittierten Anleihen erster Bonität (vor allem Staatsanleihen) angibt Herkunft: Determinativkompositum aus...


Zahlungsfähigkeit

Substantiven Zahlung und Fähigkeit sowie dem Fugenelement -s Synonyme: [1] Bonität, Liquidität, Solvenz Gegenwörter: [1] Zahlungsunfähigkeit Oberbegriffe:...


AAA

American Automobil Association [7] Bankwesen: Rating „triple A“ für höchste Bonität Synonyme: [4] Micro, Microzelle, R03 Oberbegriffe: [4] Batterie, Stromquelle...


Kreditnehmerin

Nehmerin Unterbegriffe: [1] Fremdwährungskreditnehmerin Beispiele: [1] Die Bonität der Kreditnehmerin wurde vor der Kreditvergabe gründlich geprüft.  [1] Finanzen:...


Kreditwürdigkeit

Adjektivs kreditwürdig mit dem Derivatem -keit Synonyme: [1] fachsprachlich: Bonität Beispiele: [1] Viele Investoren zweifeln an der Kreditwürdigkeit Griechenlands...


Kreditnehmer

Nehmer Unterbegriffe: [1] Fremdwährungskreditnehmer Beispiele: [1] Die Bonität des Kreditnehmers wurde vor der Kreditvergabe gründlich geprüft. [1] „Es...