Bor

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bor gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bor, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bor in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bor wissen müssen. Die Definition des Wortes Bor wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBor und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bor (Deutsch)

Substantiv, n

B
  Be C  
Singular Plural
Nominativ das Bor
Genitiv des Bors
Dativ dem Bor
Akkusativ das Bor
Bor im Periodensystem

Worttrennung:

Bor, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bor (Info) Lautsprecherbild Bor (Österreich) (Info)
Reime: -oːɐ̯

Bedeutungen:

Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 5, das zu den Halbmetallen gehört

Abkürzungen:

B (chemisches Zeichen)

Herkunft:

von persisch  ? (burah) → fa über arabisch بورق (būraq) → ar und lateinisch borax → la = borsaures Natron, Borax

Oberbegriffe:

Halbmetall, chemisches Element

Beispiele:

Bor kommt natürlich nur in sauerstoffhaltigen Verbindungen vor.
„Ein weiterer Vertreter dieser Familie ist einschichtiges hexagonales Bornitrid, das aus den Elementen Bor und Stickstoff besteht und genau wie Graphen wabenförmig gebaut ist.“

Wortbildungen:

Borsäure, Borwasser, Perborat

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bor
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bor
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBor
The Free Dictionary „Bor
Duden online „Bor
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bor

Quellen:

  1. Graphen bietet Protonen Durchschlupf. Abgerufen am 30. März 2020.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bar, Bär, Boa, Bohr, bohren, BOR