Brandschutzisolierung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Brandschutzisolierung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Brandschutzisolierung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Brandschutzisolierung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Brandschutzisolierung wissen müssen. Die Definition des Wortes Brandschutzisolierung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBrandschutzisolierung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Brandschutzisolierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Brandschutzisolierung die Brandschutzisolierungen
Genitiv der Brandschutzisolierung der Brandschutzisolierungen
Dativ der Brandschutzisolierung den Brandschutzisolierungen
Akkusativ die Brandschutzisolierung die Brandschutzisolierungen

Worttrennung:

Brand·schutz·iso·lie·rung, Plural: Brand·schutz·iso·lie·run·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brandschutzisolierung (Info)

Bedeutungen:

brandschutztechnische Trennschicht aus nicht brennbarem Isoliermaterial in gewissen Klassifizierungen

Herkunft:

Determinativkompositum von Brandschutz und Isolierung

Sinnverwandte Wörter:

Brandschutzdämmung, Brandschutzverkleidung

Gegenwörter:

Hitzeisolierung, Kälteisolierung, Schallisolierung, Wärmeisolierung

Unterbegriffe:

Brandschutzmanschette

Beispiele:

„Alle Rohre mit der Brandschutzisolierung können im Null-Abstand eingebaut werden (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-3112/171/10-MPA BS). “
„Da Klimakanäle und Lüftungsrohre üblicherweise von einem Brandabschnitt zum anderen verlaufen, benötigen diese und die dazugehörigen Rohrabschottungen eine sichere Brandschutzisolierung, so dass sich das Feuer nicht im Gebäude ausbreiten kann.“
„Bis zu 40% Gewichtseinsparungen bei A 60 Brandschutzisolierungen.“
Brandschutzisolierung ist Grundlage des vorbeugenden, baulichen Brandschutzes, dient der Vermeidung von Brandentstehung sowie der Verminderung von Brand-, Rauch- und Gasausbreitung.“

Wortbildungen:

brandschutzisoliert

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Brandschutzisolierung

Quellen:

  1. Brandschutzisolierung www.tga-fachplaner.de, abgerufen am 29. Mai 2016
  2. Brandschutz für Klimakanäle und Lüftungsrohre www.paroc.de, abgerufen am 29. Mai 2016
  3. Produkten und Lösungen, die den strengen IMO-Regularien entsprechen www.isover-technische-isolierung.de, abgerufen am 29. Mai 2016
  4. Brandschutzisolierung www.isoliermontage-rakow.de, abgerufen am 30. Mai 2016