Brandschutztechniker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Brandschutztechniker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Brandschutztechniker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Brandschutztechniker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Brandschutztechniker wissen müssen. Die Definition des Wortes Brandschutztechniker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBrandschutztechniker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Brandschutztechniker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Brandschutztechniker die Brandschutztechniker
Genitiv des Brandschutztechnikers der Brandschutztechniker
Dativ dem Brandschutztechniker den Brandschutztechnikern
Akkusativ den Brandschutztechniker die Brandschutztechniker

Worttrennung:

Brand·schutz·tech·ni·ker, Plural: Brand·schutz·tech·ni·ker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brandschutztechniker (Info)

Bedeutungen:

qualifizierte Person oder studierter Fachmann auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes

Herkunft:

Determinativkompositum von Brandschutz und Techniker

Synonyme:

Brandschutzbeauftragter

Sinnverwandte Wörter:

Brandschutzingenieur, Brandschutzsachverständige

Weibliche Wortformen:

Brandschutztechnikerin

Oberbegriffe:

Ingenieur

Beispiele:

„Die unter Absatz 1 Buchstabe c Genannten können sich der Brandschutzingenieure oder Brandschutztechniker der Landkreise bedienen, soweit dies für eine sachgerechte Durchführung der Brandschau erforderlich ist.“
„Alle Brandschutztechniker müssen sich regelmäßig fortbilden, um ihre TÜV-Qualifikation aufrecht zu erhalten.“
„Die Brandverhütungsschau ist eine Aufgabe der Gemeinde. Sie wird von Personen durchgeführt, die mindestens über eine Gruppenführerausbildung und die Qualifikation zur Brandschutztechnikerin oder zum Brandschutztechniker verfügen.“
„Der Brandschutztechniker und die gleichzeitige Anerkennung als Brandschutzbeauftragter bieten sich neue Betätigungsfelder an, die von der öffentlichen Hand, von Versicherern oder Betrieben vergeben werden können.“

Charakteristische Wortkombinationen:

der ausgebildete, erfahrene, geprüfte Brandschutztechniker

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Brandschutztechniker

Quellen:

  1. Brandschauverordnung - BrSchV www.bravors.brandenburg.de, abgerufen am 16. Juli 2016
  2. Brandschutztechnikerwww.schornsteinfegerschule.de, abgerufen am 16. Juli 2016
  3. FSHG wird BHKG www.nrw-baurecht.de, abgerufen am 16. Juli 2016
  4. Brandschutzwww.karl-balk.de, abgerufen am 16. Juli 2016