10 Ergebnisse gefunden für "Breisacher".

Breisach

Breisach anlangen, in Breisach arbeiten, sich in Breisach aufhalten, in Breisach aufwachsen, Breisach besuchen, durch Breisach fahren, nach Breisach fahren...


Breisachs

Worttrennung: Brei·sachs Aussprache: IPA: [ˈbʁaɪ̯zaxs] Hörbeispiele:  Breisachs (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Breisach...


Sekttrinker

höherwertigen Schaumweinen wie Geldermann gekommen sind, in der Zukunft der Breisacher Sektmarke treu bleiben werden.“ [1] „Der geneigte Sekttrinker muss sich...


oberrheinisch

rheinisch Gegenwörter: [1] mittelrheinisch, unterrheinisch Beispiele: [1] Breisach ist eine oberrheinische Stadt. Charakteristische Wortkombinationen: [1]...


Polizeihubschrauber

„Ein Polizeihubschrauber flog auf deutscher Seite Teile des Stadtgebietes Breisach ab.“ [1] „Die Pistole ist nur für den Fall, dass die Polizeihubschrauber...


desinteressiert

deutschen Sprache „desinteressiert“ auf wissen.de Quellen: ↑ http://www.badische-zeitung.de/breisach/die-schueler-sind-nicht-desinteressiert--105173954.html...


Tankstopp

Beine zu vertreten. [1] Wir fuhren ohne einen Tankstopp von Itzehoe bis Breisach.  [1] umgangssprachlich: Unterbrechung einer Fahrt, um das Fahrzeug aufzutanken...


Beil.

1980 , Seite 77 Quellen: ↑ Helmut Bender, Ludwig Pauli: Der Münsterberg in Breisach. Römische Zeit und Frühmittelalter. Karolingisch-vorstaufische Zeit. C...


Waldrapp

Jahre 1555 als "Waldrappen" in der Schweiz und 1593 als "Waldtrappen" in Breisach bezeugt.[Quellen fehlen] "Rapp" ist eine schwäbisch-alemannische Dialektform...


bespiegeln

sehen [2] loben [3] untersuchen Beispiele: [1] „Die Rathsherren der Stadt Breisach hatten beschlossen, ihrem Münster, der so feierlich von dem Hügel herab...