Bruttoinlandsprodukt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bruttoinlandsprodukt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bruttoinlandsprodukt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bruttoinlandsprodukt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bruttoinlandsprodukt wissen müssen. Die Definition des Wortes Bruttoinlandsprodukt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBruttoinlandsprodukt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bruttoinlandsprodukt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bruttoinlandsprodukt die Bruttoinlandsprodukte
Genitiv des Bruttoinlandsproduktes
des Bruttoinlandsprodukts
der Bruttoinlandsprodukte
Dativ dem Bruttoinlandsprodukt
dem Bruttoinlandsprodukte
den Bruttoinlandsprodukten
Akkusativ das Bruttoinlandsprodukt die Bruttoinlandsprodukte

Nebenformen:

Schweiz: Bruttoinlandprodukt

Worttrennung:

Brut·to·in·lands·pro·dukt, Plural: Brut·to·in·lands·pro·duk·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bruttoinlandsprodukt (Info)

Bedeutungen:

Volkswirtschaft: Wert aller Leistungen, die innerhalb eines Jahres im Inland erbracht wurden

Abkürzungen:

BIP

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus brutto und Inlandsprodukt

Beispiele:

Vergleicht man die Bruttoinlandsprodukte der beiden Länder, stellt man eine positive Tendenz fest.
Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Juli bis September um 0,5 Prozent im Vergleich zum Frühjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit.
„Das Bruttoinlandsprodukt ist in den vergangenen zwei Jahren um mindestens 18 Prozent gefallen und die Währung nur noch wenig wert, die Staatsschuld hat sich mehr als verdoppelt.“
„Vierzig Prozent des Bruttoinlandsprodukts stammen daraus und rund achtzig Prozent der staatlichen Einnahmen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

fallendes Bruttoinlandsprodukt, wachsendes Bruttoinlandsprodukt

Wortbildungen:

Bruttoinlandsprodukt-pro-Kopf

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Bruttoinlandsprodukt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bruttoinlandsprodukt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBruttoinlandsprodukt
Duden online „Bruttoinlandsprodukt

Quellen:

  1. Christian Neef: Europa so nah. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 1, 2016, Seite 82-83, Zitat: Seite 82.
  2. Asfa-Wossen Asserate: Die neue Völkerwanderung. Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten. Propyläen, Berlin 2016, ISBN 978-3-549-07478-7, Seite 118.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Bruttoinlandprodukts