10 Ergebnisse gefunden für "Brüggen".

Brügge

Siehe auch: -brügge Anmerkung zum Artikelgebrauch: Der Artikel wird gebraucht, wenn „Brügge“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt...


-brügge

Siehe auch: Brügge Worttrennung: -brüg·ge Aussprache: IPA: [-bʁʏɡə] Hörbeispiele:  -brügge (Info) Bedeutungen: [1] ein Ortsnamengrundwort für Brücke, Knüppeldamm...


Brügges

Worttrennung: Brüg·ges Aussprache: IPA: [ˈbʁʏɡəs] Hörbeispiele:  Brügges (Info) Reime: -ʏɡəs Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Brügge...


bruggen

Worttrennung: brug·gen Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele:  bruggen (Info) Grammatische Merkmale: Plural des Substantivs brug...


Bruges

Brügge Beispiele: [1] Ay Marieke, Marieke Je t'aimais tant Entre les tours De Bruges et Gand - (Jacques Brel Marieke)  [1] die belgische Stadt Brügge...


Brugae

Bedeutungen: [1] neulateinisch: die belgische Stadt Brügge Beispiele: [1]  [1] neulateinisch: die belgische Stadt Brügge Referenzen und weiterführende Informationen:...


-brücke

Knüppeldamm“ - oder Übersetzung von gleichbedeutendem mittelniederdeutschen ‚brügge’ Synonyme: -brück Beispiele: [1] Halsbrücke  [1] ein Ortsnamengrundwort...


-brück

„Brücke, Gerüst, Knüppeldamm“ [1] [b] Übersetzung von mittelniederdeutsch ‚brügge’ gleicher Bedeutung Synonyme: -brücke Beispiele: [1a] Königsbrück, Langebrück...


altpreußisch

betreffend Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Michael Meier-Brügger, Matthias Fritz, Manfred Mayrhofer, Hans Krahe: Indogermanische Sprachwissenschaft...


zehntausendste

zusätzlicher Deklinationsendung) Beispiele: [1] „1953 wurde in Horrem mit Josef Brüggen, der zehntausendste Einwohner Dormagens geboren.“ [1] „Auch eine Anstalt...