10 Ergebnisse gefunden für "Brühwurst".

Weißwurstessen

 Weißwurstessen (Info) Bedeutungen: [1] Vorgang des Verzehrens einer Brühwurst aus Kalbfleisch, Speck, Gewürzen und Kräutern Herkunft: Determinativkompositum...


Bierkugel

Reime: -iːɐ̯kuːɡl̩ Bedeutungen: [1] Gastronomie: annähernd kugelförmige Brühwurst [2] Gastronomie: Bierglas mit Stiel, das im unteren Bereich (halb)kugelförmig...


Cervelat

bestehende Brühwurst, in der Speck und Schwarten enthalten sind Herkunft: Entlehnt aus französisch cervelas → fr Oberbegriffe: [1] Brühwurst Beispiele:...


Beamtenforelle

Bedeutungen: [1] scherzhaft, landschaftlich, wienerisch: kurze, dicke Brühwurst Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Beamter...


Würstel

 Würstel (Info) Bedeutungen: [1] besonders österreichisch: kleine, dünne Brühwurst Herkunft: Ableitung (Diminutivum) zum Substantiv Wurst mit dem Diminutiv-Suffix...


Weißwurst

[ˈvaɪ̯sˌvʊʁst] Hörbeispiele:  Weißwurst (Info),  Weißwurst (Info) Bedeutungen: [1] Brühwurst aus Kalbfleisch, Speck, Gewürzen und Kräutern Herkunft: Determinativkompositum...


Lyoner

Hörbeispiele:  Lyoner (Info) Reime: -oːnɐ Bedeutungen: [1] regional: Brühwurst aus feinem Brät Herkunft: wohl nach der französischen Stadt Lyon benannt...


Jagdwurst

Hörbeispiele:  Jagdwurst (Info) Bedeutungen: [1] Gastronomie: heiß geräucherte Brühwurst aus grob zerkleinertem Fleisch, die mit Senf und Knoblauch abgeschmeckt...


Würstchen

Hörbeispiele:  Würstchen (Info) Reime: -ʏʁstçən Bedeutungen: [1] dünne Brühwurst im Saitling [2] bedauernd oder geringschätzig: schwacher, benachteiligter...


koagulieren

Wortschatz-Portal „koagulieren“ [2] Vorlesung Chirurgie, Koagulieren Quellen: ↑ Brühwurst. Abgerufen am 11. September 2021. ↑ Ölkoagulierende Produkte und Verwendung...