10 Ergebnisse gefunden für "Brüllen".

brüllen

brül·len, Präteritum: brüll·te, Partizip II: ge·brüllt Aussprache: IPA: [ˈbʁʏlən] Hörbeispiele:  brüllen (Info),  brüllen (Info),  brüllen (Österreich) (Info)...


brülle

des Verbs brüllen 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen 3. Person...


brüllen wie am Spieß

IPA: [ˈbʁʏlən viː am ˈʃpiːs] Hörbeispiele:  brüllen wie am Spieß (Info) Bedeutungen: [1] sehr laut brüllen Synonyme: [1] schreien wie am Spieß Beispiele:...


brüll

brüll Aussprache: IPA: [bʁʏl] Hörbeispiele:  brüll (Info) Reime: -ʏl Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen...


brüllst

Aussprache: IPA: [bʁʏlst] Hörbeispiele:  brüllst (Info) Reime: -ʏlst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen...


Brüller

sehr Lustiges Herkunft: Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs brüllen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er Sinnverwandte Wörter: [1] Brüllaffe...


brüllest

Aussprache: IPA: [ˈbʁʏləst] Hörbeispiele:  brüllest (Info) Reime: -ʏləst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen...


brüllte

Verbs brüllen 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs brüllen 3. Person...


brüllt

Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen Imperativ Plural des Verbs brüllen...


brüllten

Verbs brüllen 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen 3. Person...