CDU-Vorsitzender

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes CDU-Vorsitzender gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes CDU-Vorsitzender, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man CDU-Vorsitzender in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort CDU-Vorsitzender wissen müssen. Die Definition des Wortes CDU-Vorsitzender wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonCDU-Vorsitzender und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

CDU-Vorsitzender (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ CDU-Vorsitzender CDU-Vorsitzende
Genitiv CDU-Vorsitzenden CDU-Vorsitzender
Dativ CDU-Vorsitzendem CDU-Vorsitzenden
Akkusativ CDU-Vorsitzenden CDU-Vorsitzende
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der CDU-Vorsitzende die CDU-Vorsitzenden
Genitiv des CDU-Vorsitzenden der CDU-Vorsitzenden
Dativ dem CDU-Vorsitzenden den CDU-Vorsitzenden
Akkusativ den CDU-Vorsitzenden die CDU-Vorsitzenden
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein CDU-Vorsitzender keine CDU-Vorsitzenden
Genitiv eines CDU-Vorsitzenden keiner CDU-Vorsitzenden
Dativ einem CDU-Vorsitzenden keinen CDU-Vorsitzenden
Akkusativ einen CDU-Vorsitzenden keine CDU-Vorsitzenden

Worttrennung:

CDU-Vor·sit·zen·der, Plural: CDU-Vor·sit·zen·de

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild CDU-Vorsitzender (Info)

Bedeutungen:

Person, die für Leitung und Verantwortung innerhalb der CDU zuständig ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus CDU und Vorsitzender

Weibliche Wortformen:

CDU-Vorsitzende

Oberbegriffe:

Parteivorsitzender

Beispiele:

„Kritisiert wurden die Studie und die PR-Arbeit vor allem, weil der Eindruck entstand, sie solle den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet politisch stützen, der CDU-Vorsitzender werden will.“
„Damit stand es dann fest: Der Mann, der CDU-Vorsitzender, damit wahrscheinlich auch Kanzlerkandidat der großen Volkspartei und somit letzten Endes Kanzler sein will, glaubt, dass in der Mittelschicht Millionenvermögen nicht ungewöhnlich seien.“
„Es war ein bemerkenswerter Auftritt, den Friedrich Merz vor der Bundespressekonferenz absolvierte, als er am Mittwoch seine Kandidatur als CDU-Vorsitzender offiziell verkündete.“
„Die klare Kritik des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz an der Macho-Kultur migrantisch-arabischer Milieus steht als Menetekel im öffentlichrechtlichen Raum: Statt sagen, was ist, bloss nicht drüber reden!“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „CDU-Vorsitzender
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „CDU-Vorsitzender
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCDU-Vorsitzender

Quellen:

  1. Gustav Theile: PR-Kontrollorgan untersucht Heinsberg-Studie. In: FAZ.NET. 17. April 2020 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020).
  2. Redet sich Friedrich Merz um seine zweite Chance aufs Kanzleramt?. In: stern.de. 23. November 2018, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020).
  3. "Merz ist einer der wenigen Christdemokraten, die bei den Linken Schnappatmung auslösen". In: stern.de. 1. November 2018, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020).
  4. Reinhard Mohr: Berliner Chaos – Ansichten aus der deutschen Hauptstadt vor der Wiederholungswahl. In: NZZOnline. 24. Januar 2023, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 24. Januar 2023).

Deklinierte Form

Worttrennung:

CDU-Vor·sit·zen·der

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild CDU-Vorsitzender (Info)

Grammatische Merkmale:

CDU-Vorsitzender ist eine flektierte Form von CDU-Vorsitzende.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag CDU-Vorsitzende.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.