Chantisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Chantisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Chantisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Chantisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Chantisch wissen müssen. Die Definition des Wortes Chantisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonChantisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Chantisch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ (das) Chantisch das Chantische
Genitiv (des) Chantisch
(des) Chantischs
des Chantischen
Dativ (dem) Chantisch dem Chantischen
Akkusativ (das) Chantisch das Chantische

Anmerkung:

Die Form „das Chantische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Chantisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.

Worttrennung:

Chan·tisch, Singular 2: das Chan·ti·sche, kein Plural

Aussprache:

IPA: , Singular 2:
Hörbeispiele: —, Singular 2:
Reime: -antɪʃ

Bedeutungen:

Sprache, die im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in Sibirien gesprochen wird

Abkürzungen:

ISO 639-2: fiu, ISO 639-3: kca

Oberbegriffe:

finno-ugrische Sprache

Beispiele:

Sprechen Sie noch Chantisch?
„Chantisch sei nur für ‚Taiga-Chanten‘ von Bedeutung, für gebildete Stadtmenschen reiche Russisch völlig aus.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Chantische Sprache

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Nachsicht, Nachtisch