Döner Kebab

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Döner Kebab gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Döner Kebab, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Döner Kebab in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Döner Kebab wissen müssen. Die Definition des Wortes Döner Kebab wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDöner Kebab und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Döner Kebab (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ der Döner Kebab das Döner Kebab die Döner Kebabs
Genitiv des Döner Kebab
des Döner Kebabs
des Döner Kebab
des Döner Kebabs
der Döner Kebabs
Dativ dem Döner Kebab dem Döner Kebab den Döner Kebabs
Akkusativ den Döner Kebab das Döner Kebab die Döner Kebabs
Döner Kebab

Anmerkung:

Für das türkische Wort „kebap“ empfiehlt der Duden im Deutschen wegen der Auslautverhärtung die Schreibung mit einem Schluss-b sowie Getrenntschreibung. Also: Döner Kebab. Als gültige alternative Schreibungen führt er jedoch auch Döner Kebap sowie die Zusammenschreibungen Dönerkebab und Dönerkebap an. Das "Österreichische Wörterbuch" kennt die Schreibungen Döner Kebab, Döner Kebap, Dönerkebab und Dönerkebap. Der Wahrig gibt Getrenntschreibung an. Also vier Varianten (zusammen, getrennt, jeweils mit „b“ oder „p“ am Ende, empfohlen: getrennt mit „b“-Endung).

Alternative Schreibweisen:

Döner Kebap, Dönerkebab, Dönerkebap

Worttrennung:

Dö·ner Ke·bab, Plural: Dö·ner Ke·babs

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Döner Kebab (Info)

Bedeutungen:

Gastronomie, türkische Küche: Gericht, ursprünglich aus Hammel- oder Lammfleisch, in Deutschland oft auch Rind- oder Geflügelfleisch, das in kleine dünne Scheiben geschnitten, an einem senkrechten Drehspiel überlappend aufgespießt, mittels seitlichen Grills gegart, nach und nach in kleinen garen Stücken abgeschnitten und mit unterschiedlichen Beilagen auf dem Teller serviert wird.
Gastronomie, Kurzform: zu „Döner Kebab im Brot“ (türkisch: „pide arası döner“), einem unter Verwendung von zubereitetem Fast-Food-Gericht, bei dem das Fleisch zusammen mit Gemüse und Soße in einem aufgeschnittenen Fladenbrot („pide“) dargereicht wird.

Herkunft:

zusammengesetzt aus Döner → tr, dies zu türkisch dönmek → trdrehen und aus kebab → tr „gebratenes Fleisch“

Synonyme:

Döner, Kebab

Sinnverwandte Wörter:

griechisches Pendant: Gyros, kanadisches Pendant: donair

Oberbegriffe:

Speise, Gericht, Fleischgericht, Fast Food, Imbiss

Beispiele:

Der Döner Kebab wird im 18. Jahrhundert bereits in Reiseberichten über Kleinasien erwähnt, die von Hammelfleisch auf senkrechten, sich drehenden Spießen berichten.

Charakteristische Wortkombinationen:

Döner Kebab mit Salat

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Döner Kebab
Duden online „Döner Kebab, Dönerkebab, Döner Kebap, Dönerkebap
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Döner Kebab
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDöner Kebab
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kebab Döner Kebab
Das moderne Fremdwörter-Lexikon. Für Schule und Berufsalltag. VEMAG Verlag, Köln, ISBN 3-625-10431-8, Seite 132

Quellen:

  1. Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 25., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Wien/ Zürich 2009. ISBN 978-3-411-04015-5
  2. Österreichisches Wörterbuch
  3. Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh/ München 2008. ISBN 978-3-577-10241-4
  4. Wikipedia-Artikel „Doner_kebab#Canada