Deckenventilator

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Deckenventilator gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Deckenventilator, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Deckenventilator in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Deckenventilator wissen müssen. Die Definition des Wortes Deckenventilator wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDeckenventilator und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Deckenventilator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Deckenventilator die Deckenventilatoren
Genitiv des Deckenventilators der Deckenventilatoren
Dativ dem Deckenventilator den Deckenventilatoren
Akkusativ den Deckenventilator die Deckenventilatoren
Ein Deckenventilator

Worttrennung:

De·cken·ven·ti·la·tor, Plural: De·cken·ven·ti·la·to·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Deckenventilator (Info)

Bedeutungen:

Technik: Ventilator, der an der Decke angebracht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Decke, Fugenelement -n und Ventilator

Synonyme:

Deckenfächer

Oberbegriffe:

Ventilator

Beispiele:

„Ein Doppelbett mit farbenfrohen Überzügen steht unter zwei messingbeschlagenen Deckenventilatoren.“
„Über ihnen rührten träge Deckenventilatoren die heiße Luft um, und als das Bier kam, bewässerten sie damit sofort ihre ausgedörrten Kehlen.“
„Das Zimmer hatte einen Deckenventilator.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Deckenventilator
Duden online „Deckenventilator
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Deckenventilator
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDeckenventilator

Quellen:

  1. Wolfgang Brugger: Erlebnis südliches Afrika. Reisen in der Republik Südafrika, in Namibia, Zimbabwe, Botswana und Swaziland; Band 2. 3. Auflage. W. Brugger, Dillingen a.d. Donau 1996, ISBN 3-926-91812-8, Seite 124
  2. Edward Lee: Bighead. Roman. 2. Auflage. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86552-161-3, Seite 170.
  3. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 185.