Diskussion:DB

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Diskussion:DB gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Diskussion:DB, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Diskussion:DB in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Diskussion:DB wissen müssen. Die Definition des Wortes Diskussion:DB wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDiskussion:DB und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Deklininationstabelle

Problem bei vielen Abkürzungen: das angegebene „die DB“ passt nicht zu Bedeutung . --Seidenkäfer (Diskussion) 15:28, 15. Jan 2014 (MEZ)

Neben dem Geschlecht ist auch der Plural fragwürdig.
  • Geschlecht: der Deckungsbeitrag - der DB -- die Datenbank - die DB
  • Plural: Deutsche Bahn - (ohne Plural) -- die Datenbank - die Datenbanken, DB und DB (ugs. DBs; vlt. auch DBB, wobei sowas eher bei Abkürzungen wie Ausg. -> Ausgg. üblich sein sollte, oder DBen, wobei das vlt. auch eher ugs. ist)
Ferner scheint auch die Übersetzungstabelle fragwürdig. Sollen nur Abkürzungen oder auch ausgeschriebene Übersetzung erwähnt werden? :* Falls es ausgeschrieben werden sollte: Bei mehreren Bedeutungen wird dann die Übersetzungstabelle, wenn sie ausgefüllt wäre, sicher unübersichtlich, und üblicherweise findet man (vlt. in der Praxis nicht immer, aber von der Idee her) Übersetzungen bei der Nichtabkürzung. Z.B. DB -> Datenbank -> Übersetzungen (wie database im engl.). Da wären zumindest Nichtabkürzungen bei den Übersetzungen im Eintrag einer Abkürzung unnütig.
-IP, 22:30-22:43, 31. Aug. 2014 (MESZ)