Domikalgewölbe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Domikalgewölbe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Domikalgewölbe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Domikalgewölbe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Domikalgewölbe wissen müssen. Die Definition des Wortes Domikalgewölbe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDomikalgewölbe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Domikalgewölbe (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Domikalgewölbe die Domikalgewölbe
Genitiv des Domikalgewölbes der Domikalgewölbe
Dativ dem Domikalgewölbe den Domikalgewölben
Akkusativ das Domikalgewölbe die Domikalgewölbe

Worttrennung:

Do·mi·kal·ge·wöl·be, Plural: Do·mi·kal·ge·wöl·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Domikalgewölbe (Info)

Bedeutungen:

Architektur: eine stark einer Kuppel angenäherte Gewölbeform, über einem quadratischen Jochfeld mit steil ansteigenden, gebuchteten Kappen, meist als überhöhtes Rippengewölbe ausgeführt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem englischen Adjektiv domicale → en (deutsch: kuppelartig) und dem deutschen Substantiv Gewölbe

Synonyme:

Kreuzkuppelgewölbe

Beispiele:

"Das Domikalgewölbe … ist eine besondere Form des Rippengewölbes (Kreuzgewölbes), das aus einer Vermischung des Konstruktionsprinzips der Kuppel mit dem des Rippengewölbes hervorgegangen ist."
Domikalgewölbe entstanden gegen Mitte des 12. Jahrhunderts in mittelalterlichen Kirchen Südwestfrankreichs in den Regionen Anjou und Poitou.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Domikalgewölbe“ (im Artikel Busung)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Domikalgewölbe
Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 56, Artikel "Gewölbe"

Quellen:

  1. nach: Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 6. Auflage. Band 5, Bibliographisches Institut, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1997, ISBN 3-411-04056-4, DNB 950063258, Artikel "Domikalgewölbe"
  2. Internetbeleg: LKG Domikalgewölbe
  3. Internetbeleg: LKG Domikalgewölbe