Dorfbewohner

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Dorfbewohner gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Dorfbewohner, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Dorfbewohner in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Dorfbewohner wissen müssen. Die Definition des Wortes Dorfbewohner wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonDorfbewohner und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Dorfbewohner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dorfbewohner die Dorfbewohner
Genitiv des Dorfbewohners der Dorfbewohner
Dativ dem Dorfbewohner den Dorfbewohnern
Akkusativ den Dorfbewohner die Dorfbewohner

Worttrennung:

Dorf·be·woh·ner, Plural: Dorf·be·woh·ner

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dorfbewohner (Info)

Bedeutungen:

Einwohner eines Dorfes

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Dorf und Bewohner

Synonyme:

Dörfer, Dörfler, Dörfling

Gegenwörter:

Stadtbewohner, Städter

Weibliche Wortformen:

Dorfbewohnerin

Oberbegriffe:

Bewohner

Beispiele:

Ein Dorfbewohner ist ein Mensch, der in einem Dorf wohnt.
„Gleich nach dem Frühstück fuhren wir mit der Weinlese fort und im Laufe des Vormittags kamen noch einige Dorfbewohner hinzu.“
„Ich weiß auch von anderen Dorfbewohnern, dass sie ab und zu an verschiedenen Orten und völlig unerwartet Stromschläge bekommen.“
„Wenngleich das Geschäft mit Skiurlaubern lukrativer war, spielten die Dorfbewohner den Sommer hindurch mit nicht geringem Stolz Gastgeber erlauchter Versammlungen von Koryphäen der Wissenschaft und anderer Prominenz.“
„Zbigniew legte sie auf einem kleinen Platz unter einem Baum aus, und die Dorfbewohner holten sich, was sie brauchten.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dorfbewohner
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDorfbewohner
The Free Dictionary „Dorfbewohner
Duden online „Dorfbewohner

Quellen:

  1. Luigi Brogna: Das Kind unterm Salatblatt. Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2010, ISBN 978-3-548-26348-9, Seite 202
  2. Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. Goldmann, Berlin 2012, ISBN 978-3-442-47366-3, Seite 53.
  3. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 16. Copyright des englischen Originals 1971.
  4. Janosch: Polski Blues. Roman. Goldmann, München 1991, ISBN 978-3-442-30417-2, Seite 144.