Ehrfurcht

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ehrfurcht gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ehrfurcht, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ehrfurcht in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ehrfurcht wissen müssen. Die Definition des Wortes Ehrfurcht wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEhrfurcht und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ehrfurcht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ehrfurcht
Genitiv der Ehrfurcht
Dativ der Ehrfurcht
Akkusativ die Ehrfurcht

Worttrennung:

Ehr·furcht, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ehrfurcht (Info)

Bedeutungen:

auf einer hohen Achtung von Würde, Erhabenheit oder Wert beruhende Scheu

Herkunft:

im späten 16. Jahrhundert aus dem kaum älteren Adjektiv ehrfürchtig rückgebildet

Synonyme:

Achtung, Anerkennung, Hochachtung, Respekt, Pietät, Verehrung, Wertschätzung

Gegenwörter:

Geringschätzung, Herabsetzung, Missachtung, Verachtung

Beispiele:

„Die Gelehrten nahmen es mit gespannter Ehrfurcht zur Kenntnis.“
„Doch die Gastgeber erstarrten nicht in Ehrfurcht vor dem Weltmeister und durften in der 31. Minute den Ausgleichstreffer von Dmitrij Nazarov bejubeln.“
„Die das Humanum einbeziehende und mit ihm kulminierende Ehrfurcht braucht noch das im Sterndienst einmal besonders hoch erfahrene, an der Größe der Natur erfahrene Numinosum als Korrektiv, um die religiöse Gegenständlichkeit seiner selbst zu bewahren, das ist eben, um vom Menschen nicht groß und nicht geheimnisvoll genug zu denken.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Ehrfurcht haben/gebietend/zeigen

Wortbildungen:

ehrfurchtslos, ehrfurchtsvoll

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ehrfurcht
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrfurcht
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEhrfurcht
The Free Dictionary „Ehrfurcht
Duden online „Ehrfurcht
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrfurcht“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ehrfurcht

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ehrfucht
  2. Schlüssel zum Universum. In: Der Spiegel. 5. Januar 1950 (online)
  3. Deutschland stolpert nicht über Aserbaidschan. Abgerufen am 3. September 2019.
  4. Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. Aufbau-Verlag, Berlin 1956, Seite 295.