Eingebung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Eingebung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Eingebung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Eingebung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Eingebung wissen müssen. Die Definition des Wortes Eingebung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEingebung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Eingebung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eingebung die Eingebungen
Genitiv der Eingebung der Eingebungen
Dativ der Eingebung den Eingebungen
Akkusativ die Eingebung die Eingebungen

Worttrennung:

Ein·ge·bung, Plural: Ein·ge·bun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eingebung (Info)

Bedeutungen:

Idee, Vorstellung, die sich von selbst einstellt

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs eingeben mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

Einfall, Erleuchtung, Geistesblitz, Inspiration, Intuition

Oberbegriffe:

Idee

Beispiele:

Ich hatte plötzlich eine Eingebung, wie man das Problem lösen könnte.
„Mit ihren unerwarteten Einleitungen und Eingebungen hat sie bisweilen schwere Fehlschläge erlebt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine Eingebung haben, einer Eingebung folgen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Eingebung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingebung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEingebung

Quellen:

  1. Reinhard Kaiser: Eos' Gelüst. Roman. Schöffling & Co., Frankfurt/Main 1995, ISBN 3-89561-060-7, Seite 23.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Biegungen