Einzug

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einzug gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einzug, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einzug in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einzug wissen müssen. Die Definition des Wortes Einzug wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinzug und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einzug (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: weitere Bedeutungen (siehe auch Eintrag im Duden)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einzug die Einzüge
Genitiv des Einzuges
des Einzugs
der Einzüge
Dativ dem Einzug den Einzügen
Akkusativ den Einzug die Einzüge

Worttrennung:

Ein·zug, Plural: Ein·zü·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzug (Info)

Bedeutungen:

das Einziehen in ein Haus, ein Gebäude, eine Räumlichkeit
das Erreichen eines Wettbewerbes, oft einer Gruppe oder Mannschaft (bspw. beim Fußball, Marathon oder Radrennen)
Druckwesen: Abstand zum Blatt-, Bild- oder (allgemeiner) zum Seitenrand
Militär: Einmarsch von Truppen in ein Gebiet oder Einnahme eines Gebietes

Herkunft:

Hauptwort zu „einziehen

Synonyme:

Einziehen, Hineinziehen
Sport: Zieleinfahrt, Zieleinflug, Zieleinlauf
Militär: Einmarsch

Sinnverwandte Wörter:

Ankunft, Einfahrt, Einkehr
Annahme (Wohnungsannahme), Einwanderung, Hereinziehen, Hineinziehen, Umsiedlung, Umziehen, Umzug, Zuwanderung, Überfahrt, Übersiedlung
Zielanflug, Zielankunft
Einziehen
Einmarschieren, Einfallen

Gegenwörter:

Abkehr, Abzug, Auskehr, Ausziehen (Herausziehen), Auszug

Oberbegriffe:

Fahrt, Wanderung, Zerren, Ziehen, Zug

Unterbegriffe:

Finaleinzug

Beispiele:

Morgen beginnt der Einzug in die neue Wohnung.
„Drei Tage sind nach unserem Einzug vergangen, und die Großeltern wandern nach Grodk zurück.“
„Bald nach Lilos Einzug trafen Hugo und ich in der Wohnung fast täglich neue Gesichter, junge Männer und Frauen, die sich zum großen Wir-Gefühl der Familie der Hippies bekannten: Hippie, das bedeutete ›hip‹, also ›up to date‹ sein, so Lilo.“
„Grete Krupps, unsere neue Nachbarin, begrüßt uns herzlich und hilft beim Einzug.“
Der FCK schied chancenlos aus dem UEFA-Pokal-Wettbewerb aus, schloss nach einem katastrophalen Saisonfinale die Spielrunde lediglich auf Platz 8 ab und verpasste den Einzug in den UEFA-Pokal-Wettbewerb.
Es ist ein Einzug von 2 cm am linken Bildrand vorgegeben.
Der Einzug deutscher Truppen ins entmilitarisierte Rheinland war ein Verstoß gegen den Versailler Vertrag.

Wortbildungen:

Einzugsfeier, Einzugsschmaus
Papiereinzug
Einzugsbereich, Einzugsermächtigung, Einzugsgebiet, Einzugsmarsch, Einzugsverfahren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Einzug
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Einzug
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzug
Duden online „Einzug

Quellen:

  1. Duden online „Einzug
  2. Duden online „einziehen
  3. Erwin Strittmatter: Der Laden. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1983, Seite 17.
  4. Ulla Hahn: Spiel der Zeit. Roman. 1. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2014, ISBN 978-3-421-04585-0, Seite 393.
  5. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 116. Erstauflage 1988.
  6. 1. FC Kaiserslautern – Abhandlung in der Wikipedia, am 20.4.2014

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Zeugin