Ejakulation

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Ejakulation gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Ejakulation, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Ejakulation in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Ejakulation wissen müssen. Die Definition des Wortes Ejakulation wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEjakulation und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Ejakulation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ejakulation die Ejakulationen
Genitiv der Ejakulation der Ejakulationen
Dativ der Ejakulation den Ejakulationen
Akkusativ die Ejakulation die Ejakulationen

Worttrennung:

Eja·ku·la·ti·on, Plural: Eja·ku·la·ti·o·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ejakulation (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

Biologie, speziell Physiologie; beim Mann: Samenerguss, das Ausstoßen von Sperma während des Orgasmus
Biologie, speziell Physiologie; bei der Frau: Ausstoßen von Sekret der Paraurethraldrüse während des Orgasmus

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von lateinisch eiaculātio → la „Auswurf“ entlehnt

Synonyme:

Erguss, Samenerguss
weibliche Ejakulation, vulgär: Squirting

Unterbegriffe:

Pollution

Beispiele:

Er versuchte die Ejakulation möglichst lange hinauszuzögern.
„Wenn sie die Hoffnung verlor, selber zum Orgasmus zu gelangen, gab sie sich ihm in sklavischen Stellungen hin, als könne sie seine jähe, pulsende Ejakulation zu ihrer eigenen machen, wenn sie sie in ihrem Mund oder zwischen ihren Brüsten fühlte.“
Nicht alle Frauen kommen regelmäßig zur Ejakulation.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Ejakulation
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ejakulation
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ejakulation
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEjakulation
The Free Dictionary „Ejakulation

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Ejakulation“, Seite 237.
  2. John Updike: Ehepaare. Roman. 21. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2002 (übersetzt von Maria Carlsson), ISBN 3-499-11488-7, Seite 462. Englisches Original 1968.