Elektrotechniker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Elektrotechniker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Elektrotechniker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Elektrotechniker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Elektrotechniker wissen müssen. Die Definition des Wortes Elektrotechniker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonElektrotechniker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Elektrotechniker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Elektrotechniker die Elektrotechniker
Genitiv des Elektrotechnikers der Elektrotechniker
Dativ dem Elektrotechniker den Elektrotechnikern
Akkusativ den Elektrotechniker die Elektrotechniker

Worttrennung:

Elek·t·ro·tech·ni·ker, Plural: Elek·t·ro·tech·ni·ker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Elektrotechniker (Info)

Bedeutungen:

Techniker, der auf dem Gebiet der Elektrotechnik arbeitet

Abkürzungen:

ET

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Elektrotechnik mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

Elektrotechnikerin

Oberbegriffe:

Techniker

Beispiele:

Ich interessiere mich für eine Weiterbildung zum Elektrotechniker.
Der Elektrotechniker ist eine gut ausgebildete Fachkraft im Bereich der Elektrik und Elektronik.
Elektrotechniker wird man über eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und einer anschließenden Weiterqualifizierung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik.

Charakteristische Wortkombinationen:

Elektrotechniker mit technischem Verständnis

Wortbildungen:

Elektrotechniker-Handwerk, Elektrotechniker-Innung, Elektrotechnikerhandbuch, Elektrotechnikermeister

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Elektrotechniker“, Seite 391.
Wikipedia-Artikel „Elektrotechniker
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elektrotechniker
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElektrotechniker
The Free Dictionary „Elektrotechniker
Duden online „Elektrotechniker

Quellen:

  1. Berufe-Lexikon: Berufsbild Elektrotechniker/in. URL: http://www.berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-elektrotechniker.htm (Stand: 25.08.2012)