10 Ergebnisse gefunden für "Emder".

Emden

aus Emden sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Emden liegen Wortbildungen: Emdentief, Emder, emder  [1] eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland Referenzen...


emd

Siehe auch: Emd Nebenformen: emde Worttrennung: emd Aussprache: IPA: [eːmt], schweizerisch: [ɛːmt] Hörbeispiele: — Reime: -eːmt, -ɛːmt Grammatische Merkmale:...


Emd

Siehe auch: emd Worttrennung: Emd, kein Plural Aussprache: IPA: [eːmt], schweizerisch: [ɛːmd] Reime: -eːmt Bedeutungen: [1] Schweiz: beim zweiten Schnitt...


Emds

Emdes Worttrennung: Emds Aussprache: IPA: [eːmt͡s], schweizerisch: [ɛːmt͡s] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Emd...


emden

gewinnen, Emd (Grummet) machen Herkunft: [1] Ableitung von althochdeutsch āmād (siehe Emd). Synonyme: [1] öhmden Beispiele: [1] „Zum Heuen und Emden schönes...


emde

Nebenformen: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: emd Worttrennung: em·de Aussprache: IPA: [ˈeːmdə], schweizerisch: [ˈɛːmdə] Hörbeispiele: — Grammatische...


Emdens

Worttrennung: Em·dens Aussprache: IPA: [ˈɛmdn̩s] Hörbeispiele:  Emdens (Info) Reime: -ɛmdn̩s Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Emden...


Emdes

[ˈeːmdəs], schweizerisch: [ˈɛːmdəs] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Emd Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: Demse...


emdest

Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emden 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emden...


emdet

Aktiv des Verbs emden 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emden 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emden 2. Person Plural...