10 Ergebnisse gefunden für "Emissions".

Emission

Emis·si·on, Plural: Emis·si·o·nen Aussprache: IPA: [emɪˈsi̯oːn] Hörbeispiele:  Emission (Info) Reime: -oːn Bedeutungen: [1] Bankwesen: Ausgabe neuer Wertpapiere...


Emissionen

Hörbeispiele:  Emissionen (Info) Reime: -oːnən Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs Emission Genitiv Plural des Substantivs Emission Dativ Plural...


CO₂-Emission

CO₂-Emis·si·o·nen Aussprache: IPA: [ˌt͡seːoˈt͡svaɪ̯ʔemɪˌsi̯oːn] Hörbeispiele:  CO₂-Emission (Info) Bedeutungen: [1] Klima, Umwelt, Plural häufig: Ausstoß von Kohlendioxid...


CO₂-Emissionen

Hörbeispiele:  CO₂-Emissionen (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs CO₂-Emission Genitiv Plural des Substantivs CO₂-Emission Dativ Plural...


emission limit

Bedeutungen: [1] Schadstoffgrenzwert Herkunft: zusammengesetzt aus emission (Emission) und limit (Limit) Beispiele: [1]  [1] Schadstoffgrenzwert Referenzen...


Schadstoffemission

Bedeutungen: [1] Emission/Abgabe von Schadstoffen in die Umwelt Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Schadstoff und Emission Synonyme: [1]...


emise

[1] Ausgabe neuer Wertpapiere; Emission, Begebung [2] Ausstoß von Umweltbelastungen wie Abgase, Lärm, Schadstoffe; Emission Synonyme: [1] vydávání Gegenwörter:...


Emissionsbelastung

Bedeutungen: [1] Belastung durch Emissionen Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Emission und Belastung mit dem Fugenelement -s...


Geruchsemission

[1] fachsprachlich: Emission von Geruch Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Emission, mit dem Fugenelement...


Lärmemission

 Lärmemission (Info) Bedeutungen: [1] Emission von Lärm Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Lärm und Emission Oberbegriffe: [1] Schallemission...