Entasis

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Entasis gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Entasis, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Entasis in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Entasis wissen müssen. Die Definition des Wortes Entasis wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEntasis und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Entasis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Entasis die Entasen
Genitiv der Entasis der Entasen
Dativ der Entasis den Entasen
Akkusativ die Entasis die Entasen

Worttrennung:

En·ta·sis, Plural: En·ta·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Entasis (Info)

Bedeutungen:

antike Architektur: eine kaum merkliche Schwellung des antiken Säulenschaftes auf die Mitte zu

Herkunft:

von altgriechisch ἔντασις („éntasis“,deutsch: das Hineingespannt sein, die Anspannung)

Beispiele:

„Dem Auge erscheint der gerade Säulenschaft in der Mitte schmaler. Diese Täuschung wird durch die Entasis optisch ausgeglichen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Entasis
Kleines Wörterbuch der Architektur. Mit 113 Abbildungen. 12. Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-15-009360-3, Seite 41, Eintrag „Entasis“
Heinrich Laag: Kleines Wörterbuch der frühchristlichen Kunst und Archäologie. Mit einem Anhang altgriechischer Fachwörter und 100 Abbildungen. 1. Auflage. Reclam, Stuttgart 2001, ISBN 978-3-15-008633-9, Seite 86, Eintrag „Entasis“

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Entasis
  2. Heinrich Laag: Kleines Wörterbuch der frühchristlichen Kunst und Archäologie. Mit einem Anhang altgriechischer Fachwörter und 100 Abbildungen. 1. Auflage. Reclam, Stuttgart 2001, ISBN 978-3-15-008633-9, Seite 86