Falter

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Falter gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Falter, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Falter in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Falter wissen müssen. Die Definition des Wortes Falter wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFalter und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Falter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Falter die Falter
Genitiv des Falters der Falter
Dativ dem Falter den Faltern
Akkusativ den Falter die Falter
Admiralfalter, Schmetterlingsart

Worttrennung:

Fal·ter, Plural: Fal·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Falter (Info), Lautsprecherbild Falter (Info)
Reime: -altɐ

Bedeutungen:

Zoologie: Vertreter einer artenreichen Ordnung der Insekten
Österreich: kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten (zusammenklappbaren) Stück Papier mit Informationen oder Werbung

Herkunft:

mittelhochdeutsch vīvalter, althochdeutsch fīfalt(a)ra, belegt seit dem 9. Jahrhundert

Synonyme:

Schmetterling wissenschaftlich: Lepidoptera
Faltblatt, Faltprospekt, Folder

Oberbegriffe:

Edelfalter (Nymphalidae)

Unterbegriffe:

Aurorafalter, Nachtfalter, Tagfalter
Distelfalter (Cynthia cardui, Vanessa cardui)

Beispiele:

Dieser Falter ist vor allem im Offenland verbreitet.
„Der Falter hob sich, glitt unter die Seide und begann, sich die Flügel an der heißen elektrischen Birne zu zerschlagen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Falter
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Falter
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Falter
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFalter
The Free Dictionary „Falter
Duden online „Falter

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Falter
  2. Erich Maria Remarque: Arc de Triomphe. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, ISBN 3-462-02723-9, Seite 383. In Englisch Dezember 1945, in Deutsch Dezember 1946 zuerst erschienen.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: falten, Halter