Feinmechanik

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Feinmechanik gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Feinmechanik, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Feinmechanik in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Feinmechanik wissen müssen. Die Definition des Wortes Feinmechanik wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFeinmechanik und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Feinmechanik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feinmechanik
Genitiv der Feinmechanik
Dativ der Feinmechanik
Akkusativ die Feinmechanik

Worttrennung:

Fein·me·cha·nik, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feinmechanik (Info)

Bedeutungen:

Fachgebiet der Technik, das sich mit der Konstruktion empfindlicher (Mess-)Geräte beschäftigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv fein und dem Substantiv Mechanik

Oberbegriffe:

Mechanik, Technik

Beispiele:

„Der Body aus Metall ist teilweise mit schwarzem Kunststoff überzogen, das Akkufach ist gegen unbeabsichtigtes Öffnen durch einen Riegel geschützt, und der abermals verbesserte Schiebeschalter, der auf Rollen gleitet, darf als Meisterstück der Feinmechanik gelten.“
„Die neue Firmenzentrale liegt im ‚Leitz-Park‘, wo sich zwei weitere Firmen aus der Sparte Optik und Feinmechanik angesiedelt haben.“
„Wir sind Marktführer in Präzisionsgeräten, Maschinenbau und Feinmechanik.“
„Die Spieluhr entstand im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, in einer Epoche, als Nürnberg das deutsche und europäische Zentrum der Feinmechanik war und Peter Henlein seine Taschenuhren montierte.“

Wortbildungen:

Feinmechaniker, feinmechanisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Feinmechanik
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feinmechanik
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeinmechanik
The Free Dictionary „Feinmechanik
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Feinmechanik“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Feinmechanik
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Feinmechanik
Duden online „Feinmechanik
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 561.

Quellen:

  1. Michael Spehr: Jetzt wird farbig diktiert. In: FAZ.NET. 26. April 2012 (URL, abgerufen am 28. August 2020).
  2. 700 Mitarbeiter, offene Kamera-Fertigung. In: FAZ.NET. 22. Mai 2014 (URL, abgerufen am 28. August 2020).
  3. Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 174.
  4. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 57.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: feinmaschig