Festlegung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Festlegung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Festlegung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Festlegung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Festlegung wissen müssen. Die Definition des Wortes Festlegung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFestlegung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Festlegung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Festlegung die Festlegungen
Genitiv der Festlegung der Festlegungen
Dativ der Festlegung den Festlegungen
Akkusativ die Festlegung die Festlegungen

Worttrennung:

Fest·le·gung, Plural: Fest·le·gun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Festlegung (Info)

Bedeutungen:

Handlung, Maßnahme, etwas genau zu bestimmen, regeln, verbindlich zu beschließen
Vorschrift, feststehende Anweisung, die etwas ordnet oder reguliert

Herkunft:

Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs festlegen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

Fixierung
Bestimmung, Festsetzung
Regulierung, Vereinbarung, Vorschrift

Gegenwörter:

Befreiung, Freigabe, Freisetzung
Deregulierung

Oberbegriffe:

Verwaltung

Unterbegriffe:

Ortsfestlegung, Zeitfestlegung

Beispiele:

„Erforderlich ist zumindest die Festlegung des Staatsgebietes und seiner territorialen Grenzen sowie die Proklamation des neu entstehenden Staates.“
„So folgte jeder Festlegung von Höchstpreisen eine weitere Verknappung des regulären Angebots.“
„Dabei wird zum einen der gewollte oder erwartete Investorenkreis hinsichtlich geografischer Herkunft und Art (z. B. Mitarbeiter, Kleinanleger, Financial Sponsors, Investmentfonds, Staatsfonds, etc.) abgeschätzt und erste Festlegungen getroffen.“
„Näheres finden Sie in den Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes zum Pflegebonus. In diesen Festlegungen erfahren Sie insbesondere, unter welchen Voraussetzungen der Bonus von Ihnen beantragt und an Ihre Mitarbeiter ausgezahlt werden kann.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Festlegung einer Position / eines Termins / eines Preises; zeitliche Festlegungen
vorherige / willkürliche Festlegungen
Festlegung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Festlegung sicherer Drittstaaten; eine staatliche / vertragliche / lebensmittelrechtliche Festlegung

Wortbildungen:

Festlegungsart, Festlegungsmethode, Festlegungssatzung, Festlegungsstein

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Festlegung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Festlegung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFestlegung
The Free Dictionary „Festlegung
Duden online „Festlegung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Festlegung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Festlegung

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Staatsgründung“ (Stabilversion)
  2. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 176.
  3. Deutscher Wikipedia-Artikel „Börsengang“ (Stabilversion)
  4. Pflegebonus nach § 150a SGB XI. In: tk.de. 28. Juli 2022, abgerufen am 8. November 2022.