Fettsack

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fettsack gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fettsack, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fettsack in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fettsack wissen müssen. Die Definition des Wortes Fettsack wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFettsack und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fettsack (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fettsack die Fettsäcke
Genitiv des Fettsacks der Fettsäcke
Dativ dem Fettsack den Fettsäcken
Akkusativ den Fettsack die Fettsäcke
ein Fettsack

Worttrennung:

Fett·sack, Plural: Fett·sä·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fettsack (Info)

Bedeutungen:

derb, abwertend: ein sehr dicker Mensch

Synonyme:

Dicker, Dickbauch, Dickwanst, Fass, Fettbauch, Fettkloß, Fettwanst, Tonne, für leicht übergewichtige Menschen: Dickerchen, Moppel, Pummel, Pummelchen

Gegenwörter:

Bohnenstange

Beispiele:

Wenn du weiterhin so viel isst, wirst du bald ein richtiger Fettsack sein.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fettsack
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFettsack
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Fettsack“, Seite 538