Feuerlöschzisterne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Feuerlöschzisterne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Feuerlöschzisterne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Feuerlöschzisterne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Feuerlöschzisterne wissen müssen. Die Definition des Wortes Feuerlöschzisterne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFeuerlöschzisterne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Feuerlöschzisterne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feuerlöschzisterne die Feuerlöschzisternen
Genitiv der Feuerlöschzisterne der Feuerlöschzisternen
Dativ der Feuerlöschzisterne den Feuerlöschzisternen
Akkusativ die Feuerlöschzisterne die Feuerlöschzisternen

Worttrennung:

Feu·er·lösch·zis·ter·ne, Plural: Feu·er·lösch·zis·ter·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Feuerlöschzisterne (Info)

Bedeutungen:

Zisterne, die Wasser zum Löschen eines Brandes enthält

Beispiele:

„Eine Feuerlöschzisterne wurde 1975 errichtet.“
„Behandelt werden auch die Fußgängerampel an der Becher-Kreuzung, eine Feuerlöschzisterne im Ortsteil Penting sowie die Umsatzsteuerpflicht der Stadt, der Eigenbetriebe sowie der Spitalstiftung Neunburg.“
„Im Grimmaer Ortsteil Papsdorf wird für 60.000 Euro eine Feuerlöschzisterne errichtet.“
„Die wegen der frostigen und schneereichen Witterung im November abgebrochenen Arbeiten an der Feuerlöschzisterne in Langenhain werden nun fortgeführt.“
„Eine bessere Trinkwasservernetzung in Prath würde auch das Löschwassersystem optimieren, denn zurzeit deckt die alte Feuerlöschzisterne nur die Hälfte des Bedarfs ab.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Feuerlöschzisterne
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeuerlöschzisterne

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Unterbuchfeld“ (Stabilversion)
  2. Vielzahl von Themen im Stadtrat. In: Mittelbayerische, 23.01.2023.
  3. Papsdorf erhält eine Feuerlöschzisterne. In: Leipziger Volkszeitung, 03.07.2019.
  4. Zweite Zisterne für Löschwasser – LANGENHAIN. In: Thüringer Allgemeine, 28.01.2011.
  5. Wasserversorgung bald kostengünstiger. Künftig nur noch ein Hochbehälter. In: Rhein-Zeitung, 20.09.2003.