Filetgrundstück

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Filetgrundstück gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Filetgrundstück, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Filetgrundstück in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Filetgrundstück wissen müssen. Die Definition des Wortes Filetgrundstück wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFiletgrundstück und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Filetgrundstück (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Filetgrundstück die Filetgrundstücke
Genitiv des Filetgrundstücks
des Filetgrundstückes
der Filetgrundstücke
Dativ dem Filetgrundstück den Filetgrundstücken
Akkusativ das Filetgrundstück die Filetgrundstücke

Worttrennung:

Fi·let·grund·stück, Plural: Fi·let·grund·stü·cke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Filetgrundstück (Info)
Reime: -eːɡʁʊntʃtʏk

Bedeutungen:

umgangssprachlich: besonders schönes, gut gelegenes, exklusives Grundstück

Herkunft:

Kompositum aus Filet und Grundstück

Oberbegriffe:

Grundstück

Beispiele:

„Außerdem leistete sich der Mann binnen vier Jahren drei weitere Filetgrundstücke für insgesamt 250 Millionen Pfund, manche davon heillos überteuert.“
„Die Dame spekuliert offenbar auf einen größeren Reibach, auf mehr als die umgerechnet gut 45.000 Euro für ihr Filetgrundstück.

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Filetgrundstück
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Filetgrundstück
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Filetgrundstück
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFiletgrundstück

Quellen:

  1. Jörg Schindler: Die Milliardärsgasse von Londongrad. In: Spiegel Online. 24. März 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. September 2018).
  2. Florian Sanktjohanser: Hoffnung auf den Superhafen. In: Spiegel Online. 24. Februar 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. September 2018).