Fischsuppe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fischsuppe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fischsuppe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fischsuppe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fischsuppe wissen müssen. Die Definition des Wortes Fischsuppe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFischsuppe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fischsuppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fischsuppe die Fischsuppen
Genitiv der Fischsuppe der Fischsuppen
Dativ der Fischsuppe den Fischsuppen
Akkusativ die Fischsuppe die Fischsuppen
Eine Fischsuppe (Bouillabaisse)

Worttrennung:

Fisch·sup·pe, Plural: Fisch·sup·pen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fischsuppe (Info)

Bedeutungen:

aus Fischen (und/oder Meeresfrüchten) gekochte Suppe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Suppe

Oberbegriffe:

Fischgericht, Suppe

Unterbegriffe:

Bouillabaisse, Ucha

Beispiele:

Die Fischsuppe sollte mit viel Fisch gekocht werden.
„Die toten Fische glitzerten, die gefesselten Hummer bewegten sich frierend auf ihren Eisbetten, die Kellner balancierten Terrinen mit Fischsuppe über ihren Köpfen, das Lokal war voll, aber Hirsch war nicht da.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Fischsuppe kochen, Fischsuppe servieren, Fischsuppe zubereiten

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Fischsuppe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischsuppe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFischsuppe
Duden online „Fischsuppe

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 93. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fischschuppe