Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Flexion:coden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Flexion:coden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Flexion:coden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Flexion:coden wissen müssen. Die Definition des Wortes
Flexion:coden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Flexion:coden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
coden (Konjugation), Hilfsverb haben (Deutsch)
zurück zu coden
Infinitive und Partizipien
Imperativ
Indikativ und Konjunktiv
Präsens
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
1. Person Singular
|
ich code
|
ich code
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du codest
|
du codest
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es codet
|
er/sie/es code
|
er/sie/es wird gecodet
|
er/sie/es werde gecodet
|
er/sie/es ist gecodet
|
er/sie/es sei gecodet
|
1. Person Plural
|
wir coden
|
wir coden
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr codet
|
ihr codet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie coden
|
sie coden
|
sie werden gecodet
|
sie werden gecodet
|
sie sind gecodet
|
sie seien gecodet
|
|
Präteritum
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
1. Person Singular
|
ich codete
|
ich codete
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du codetest
|
du codetest
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es codete
|
er/sie/es codete
|
er/sie/es wurde gecodet
|
er/sie/es würde gecodet
|
er/sie/es war gecodet
|
er/sie/es wäre gecodet
|
1. Person Plural
|
wir codeten
|
wir codeten
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr codetet
|
ihr codetet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie codeten
|
sie codeten
|
sie wurden gecodet
|
sie würden gecodet
|
sie waren gecodet
|
sie wären gecodet
|
|
Perfekt
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
1. Person Singular
|
ich habe gecodet
|
ich habe gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du hast gecodet
|
du habest gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es hat gecodet
|
er/sie/es habe gecodet
|
er/sie/es ist gecodet worden
|
er/sie/es sei gecodet worden
|
er/sie/es ist gecodet gewesen
|
er/sie/es sei gecodet gewesen
|
1. Person Plural
|
wir haben gecodet
|
wir haben gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr habt gecodet
|
ihr habet gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie haben gecodet
|
sie haben gecodet
|
sie sind gecodet worden
|
sie seien gecodet worden
|
sie sind gecodet gewesen
|
sie seien gecodet gewesen
|
|
Plusquamperfekt
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv II
|
1. Person Singular
|
ich hatte gecodet
|
ich hätte gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du hattest gecodet
|
du hättest gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es hatte gecodet
|
er/sie/es hätte gecodet
|
er/sie/es war gecodet worden
|
er/sie/es wäre gecodet worden
|
er/sie/es war gecodet gewesen
|
er/sie/es wäre gecodet gewesen
|
1. Person Plural
|
wir hatten gecodet
|
wir hätten gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr hattet gecodet
|
ihr hättet gecodet
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie hatten gecodet
|
sie hätten gecodet
|
sie waren gecodet worden
|
sie wären gecodet worden
|
sie waren gecodet gewesen
|
sie wären gecodet gewesen
|
|
Futur I
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
1. Person Singular
|
ich werde coden
|
ich werde coden
|
ich würde coden
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du wirst coden
|
du werdest coden
|
du würdest coden
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es wird coden
|
er/sie/es werde coden
|
er/sie/es würde coden
|
er/sie/es wird gecodet werden
|
er/sie/es werde gecodet werden
|
er/sie/es würde gecodet werden
|
er/sie/es wird gecodet sein
|
er/sie/es werde gecodet sein
|
er/sie/es würde gecodet sein
|
1. Person Plural
|
wir werden coden
|
wir werden coden
|
wir würden coden
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr werdet coden
|
ihr werdet coden
|
ihr würdet coden
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie werden coden
|
sie werden coden
|
sie würden coden
|
sie werden gecodet werden
|
sie werden gecodet werden
|
sie würden gecodet werden
|
sie werden gecodet sein
|
sie werden gecodet sein
|
sie würden gecodet sein
|
|
Futur II
|
|
Aktiv
|
Vorgangspassiv
|
Zustandspassiv
|
Person
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
Indikativ
|
Konjunktiv I
|
Konjunktiv II
|
1. Person Singular
|
ich werde gecodet haben
|
ich werde gecodet haben
|
ich würde gecodet haben
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Singular
|
du wirst gecodet haben
|
du werdest gecodet haben
|
du würdest gecodet haben
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Singular
|
er/sie/es wird gecodet haben
|
er/sie/es werde gecodet haben
|
er/sie/es würde gecodet haben
|
er/sie/es wird gecodet worden sein
|
er/sie/es werde gecodet worden sein
|
er/sie/es würde gecodet worden sein
|
er/sie/es wird gecodet gewesen sein
|
er/sie/es werde gecodet gewesen sein
|
er/sie/es würde gecodet gewesen sein
|
1. Person Plural
|
wir werden gecodet haben
|
wir werden gecodet haben
|
wir würden gecodet haben
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
2. Person Plural
|
ihr werdet gecodet haben
|
ihr werdet gecodet haben
|
ihr würdet gecodet haben
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
—
|
3. Person Plural
|
sie werden gecodet haben
|
sie werden gecodet haben
|
sie würden gecodet haben
|
sie werden gecodet worden sein
|
sie werden gecodet worden sein
|
sie würden gecodet worden sein
|
sie werden gecodet gewesen sein
|
sie werden gecodet gewesen sein
|
sie würden gecodet gewesen sein
|