10 Ergebnisse gefunden für "Foppen".

foppen

fop·pen, Präteritum: fopp·te, Partizip II: ge·foppt Aussprache: IPA: [ˈfɔpn̩] Hörbeispiele:  foppen (Info),  foppen (Info),  foppen (Info) Reime: -ɔpn̩...


foppe

des Verbs foppen 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foppen 3. Person...


fopp

Worttrennung: fopp Aussprache: IPA: [fɔp] Hörbeispiele:  fopp (Info) Reime: -ɔp Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foppen...


foppest

Aussprache: IPA: [ˈfɔpəst] Hörbeispiele:  foppest (Info) Reime: -ɔpəst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foppen...


foppte

Verbs foppen 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen 3. Person...


foppten

des Verbs foppen 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen 3. Person...


foppt

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foppen 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen...


fopptest

Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen...


fopptet

Grammatische Merkmale: 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen...


delude

Bedeutungen: [1] foppen, aufziehen, täuschen, verblenden, betrügen Beispiele: [1] She was deluded. Sie wurde getäuscht.  [1] foppen, aufziehen, täuschen...