Funktechnik

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Funktechnik gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Funktechnik, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Funktechnik in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Funktechnik wissen müssen. Die Definition des Wortes Funktechnik wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFunktechnik und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Funktechnik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Funktechnik die Funktechniken
Genitiv der Funktechnik der Funktechniken
Dativ der Funktechnik den Funktechniken
Akkusativ die Funktechnik die Funktechniken

Worttrennung:

Funk·tech·nik, Plural: Funk·tech·ni·ken

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Funktechnik (Info)

Bedeutungen:

Technik, mit der man Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos übertragen kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Funk und Technik

Oberbegriffe:

Elektrotechnik

Beispiele:

„Auch im Linux-Lager hat man sich die Integration der Funktechnik zum Ziel gesetzt.“
„Die Funktechnik eignet sich damit für die drahtlose Verbindung verschiedener Geräte am Arbeitsplatz beziehungsweise im Büro.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Funktechnik
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funktechnik
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFunktechnik
The Free Dictionary „Funktechnik
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Funktechnik
Duden online „Funktechnik

Quellen:

  1. Definition nach: Wikipedia-Artikel „Funktechnik
  2. C't, 1999, Nr. 25; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funktechnik
  3. www.pressetext.at, gecrawlt am 21.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFunktechnik